Werde Teil des Teams bei Gartenhof Küsters

Donnerstag, 01.09.2022

Werde Teil des Teams bei Gartenhof Küsters

T.A.G. - Top Ausbildung Gartenbau

Donnerstag, 02.06.2022



Samensäh-Aktion im Alexander von Humboldt Gymnasium Neuss

Dienstag, 03.05.2022

Unter dem Motto ,,Wir kümmern uns um Nahrung für Insekten.” haben Herr Küsters und ein Kollege vom Pflanzenhof Küsters die Fläche auf unserem Schulhof vorbereitet und das Samengut gespendet – die 7d hat es ausgesät. Wir danken!

Ein Garten ohne Gießen?

Montag, 02.05.2022

Ganz auf Wasser verzichten kann man nicht, wenn es rund um das Haus grünen und blühen soll. Man kann aber mit einfachen Maßnahmen Bewässerung effizient einsetzen und den Verbrauch minimieren.

Gartenhof Küsters GmbH erhält Förderung
für Innovationsprojekt zur Fachkräftebindung

Dienstag, 21.12.2021

Rhein-Kreis Neuss. Geschäftsführer Benjamin Küsters von der Gartenhof Küsters GmbH freut sich über einen Zuschuss in Höhe von rund 7500 Euro aus dem Programm INNO-RKN des Rhein-Kreises Neuss. Der Förderbescheid wurde ihm jetzt von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Kreisdirektor Dirk Brügge und Madita Beeckmann von der Wirtschaftsförderung überreicht.

Mit dem Geld wird das Unternehmen gemeinsam mit seinen Auszubildenden einen sogenannten Chatbot entwickeln und Videos produzieren, um die Mitarbeiterkommunikation und die Wissensvermittlung zur Einarbeitung von neuen Auszubildenden innovativ zu gestalten. Damit können sich wiederholende Arbeitsabläufe abgeschafft sowie Daten und Fakten digital zur Verfügung gestellt werden. Ziel ist es, mit dem Projekt langfristig den Zeitaufwand bei der Einarbeitung neuer Fachkräfte zu reduzieren, um zeitliche Kapazitäten für andere wichtige Aufgaben zu schaffen.

„Wir freuen uns über die Förderzusage. Auch unsere Auszubildenden waren sofort begeistert von dem Projekt, bringen viele Ideen ein und beginnen bereits mit der Umsetzung “, erläutert Geschäftsführer Benjamin Küsters. „Das Beispiel des Gartenhofs Küsters zeigt, dass es bereits viele spannende Ansätze und Ideen in Unternehmen gibt, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Ich freue mich auf die Projektergebnisse“, so Landrat Petrauschke. Weitere Informationen über das Förderprogramm stehen im Internet: www.innovationskreis.de.



 

<<   < 1 2 3 4 5 6 7 - Es wird Seite 2 von 30 angezeigt >   >>